Fregola Tostata – Pasta aus Sardinien mit Biss und Charakter.
Fregola Tostata ist eine besondere Spezialität aus Sardinien – eine geröstete Pasta mit nussigem Aroma und einzigartiger Textur. Die kleinen, goldbraunen Kügelchen aus Hartweizengrieß werden in einem traditionellen Röstverfahren hergestellt und sind eine echte Rarität für alle, die italienische Küche lieben – aber auch gerne Neues entdecken.
Was ist das Besondere an Fregola Tostata?
Im Gegensatz zu herkömmlicher Pasta wird Fregola nach dem Formen im Ofen geröstet. Das verleiht ihr nicht nur ein kräftiges Aroma, sondern auch eine leicht bissfeste Struktur – ideal für herzhafte, rustikale Gerichte.
Fregola erinnert optisch an Couscous, ist aber robuster und intensiver im Geschmack. Durch ihre Röstaromen passt sie hervorragend zu Meeresfrüchten, kräftigem Gemüse, aber auch zu sahnigen Saucen oder Brühen.
Verwendung & Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach: Fregola Tostata in Salzwasser oder Brühe 10–12 Minuten kochen, abgießen und wie Risotto oder Pasta weiterverarbeiten. Wer mag, gart sie direkt in einer Sauce oder Brühe – so nimmt sie das Aroma perfekt auf.
Rezeptideen & Inspiration
-
Mediterraner Fregola-Salat mit Ziegenkäse, Rucola und Oliven
-
Cremige Fregola mit geröstetem Gemüse und Zitronenpesto
-
Moderne Variante mit Garnelen, Fenchel und Orangenbutter
Unser Tipp
Fregola Tostata ist vielseitig einsetzbar – probieren Sie sie als Risotto-Alternative, in Sommer-Salaten oder als Beilage zu Fisch oder Lamm. Mit hochwertigen Zutaten zubereitet, wird sie zum Highlight auf jedem Teller.
Schon gewusst?
Bereits im 10. Jahrhundert rösteten sardische Bäuerinnen diese Pasta-Spezialität im Holzofen. Sie formten die kleinen Kügelchen aus Hartweizengrieß von Hand und trockneten sie über dem Feuer. So verlängerten sie die Haltbarkeit der Pasta und verliehen ihr ein unverwechselbares Röstaroma. Der Name „Fregula“ stammt vom lateinischen ferculum – „kleines Gericht“. Bis heute bewahren sardische Familien diese Tradition und bringen die charaktervolle Pasta als stolzes Kulturgut auf den Tisch. Man schmeckt in jeder Kugel ein Stück sardischer Geschichte.