Schwarzkümmel ganz

Schwarzkümmel ganz

Auf Lager, Lieferzeit 3-6 Tage

4,60 

Enthält 7% USt.
(46,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

4,60 

Enthält 7% USt.
(46,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

Schwarzkümmel schmeckt nussig, leicht herb und besitzt praktisch keinerlei Schärfe.
Inverkehrbringer: Gewürz-Aschenbrenner, Kabisländer 17, 78315 Radolfzell
Größe: 100 g Tüte

Anzahl
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Compare

Schwarzkümmel – damit setzen Sie verschiedene Akzente.

Schwarzkümmel, auch bekannt als Nigella sativa, zeichnet sich durch seine unverwechselbaren sensorischen Eigenschaften aus. Die Samen sind klein, schwarz und haben eine leicht raue Oberfläche. Das Aroma erinnert an Oregano und entfaltet am Gaumen angenehm nussige Nuancen. Er besitzt praktisch keine Schärfe, wodurch er sich ideal für eine Vielzahl von Gerichten eignet.

Verwendungshinweise und kulinarische Tipps

Schwarzkümmel ist ein fester Bestandteil vieler Landesküchen, insbesondere im Nahen Osten, in Indien und in der Türkei. In der orientalischen Küche wird er häufig in Fladenbroten verwendet und verleiht diesen eine charakteristische Note. In der indischen Küche ist Schwarzkümmel ein wichtiger Bestandteil von Currys und Dal-Gerichten. Die türkische Küche setzt Schwarzkümmel gerne als Topping für Börek und Pide ein.

Um das volle Aroma zu genießen, empfiehlt es sich, die Samen vor der Verwendung leicht anzurösten. Dies intensiviert den Geschmack und bringt die nussigen Nuancen besser zur Geltung. Streuen Sie etwas davon über Salate, Suppen oder Joghurt-Dips, um optische und geschmackliche Akzente zu setzen. Auch in Backwaren wie Brötchen und Brot sorgt Schwarzkümmel für eine besondere Note.

Nützliche Tipps im Umgang

  • Lagern Sie das Gewürz an einem kühlen, trockenen Ort, um die Frische und das Aroma zu bewahren.
  • Verwenden Sie Schwarzkümmel sparsam, da sein intensives Aroma schnell andere Gewürze überlagern kann.
  • Experimentieren Sie damit in verschiedenen Gerichten, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Außerdem harmoniert diese Gewürzsaat wunderbar mit weiteren Gewürzen wie Cumin, Koriander, Chilis, Knoblauch und Oregano. Diese Kombinationen verstärken die Aromen Ihrer Gerichte und verleihen ihnen eine besondere Tiefe und Komplexität, die Ihre Geschmackssinne begeistern wird.

Schwarzkümmel eignet sich hervorragend zur Veredelung von Eintöpfen, Gemüsegerichten und Fleischmarinaden. Er kann auch als knusprige Garnitur auf gebratenem Fisch oder gegrilltem Gemüse verwendet werden. Probieren Sie ihn in hausgemachtem Käse oder als exotische Note in frischen Salaten für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Geschmackliche Vielfalt erleben – Schwarzkümmel als besondere Note in Ihren Speisen.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , , ,

Verwendungstipps

Schwarzkümmel-Kräuterfladenbrot

Zutaten:

  • Weizenmehl (500 g)
  • Trockenhefe (1 Päckchen)
  • Lauwarmes Wasser (300 ml)
  • Zucker (1 TL)
  • Salz (1 TL)
  • Olivenöl (3 EL)
  • Schwarzkümmel (2 EL)
  • Sesamsamen (1 EL)
  • Getrockneter Oregano (1 EL)
  • Knoblauchzehe (gehackt)
  • Frische Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung:

Teig vorbereiten:

  • Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  • Trockenhefe und Zucker in der Mulde mit etwas lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  • Salz, Olivenöl und das restliche Wasser hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Teig gehen lassen:

  • Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Teig ausrollen:

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei gleich große Portionen teilen.
  • Jede Portion zu einem flachen, ovalen Fladen ausrollen.

Fladenbrot würzen:

  • Gehackten Knoblauch, Petersilie, Schwarzkümmel, Sesamsamen und getrockneten Oregano gleichmäßig auf den Fladen verteilen und leicht in den Teig drücken.

Backen:

  • Den Ofen auf 220°C vorheizen.
  • Die Fladenbrote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren:

  • Die fertigen Schwarzkümmel-Kräuterfladenbrote aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  • In Stücke schneiden und warm servieren. Ideal als Beilage zu Salaten, Suppen oder als Grundlage für leckere Sandwiches.

Tipp: Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie vor dem Backen noch einen Schuss Olivenöl über die Fladenbrote träufeln. Diese knusprigen und aromatischen Fladenbrote sind eine perfekte Möglichkeit, Schwarzkümmel in Ihrer Küche kreativ und lecker zu verwenden.

Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
1
Added to cart