Majoran

Auf Lager, Lieferzeit 3-6 Tage

3,80 

Enthält 7% USt.
(190,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

3,80 

Enthält 7% USt.
(190,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

Thüringer Majoran vereint ein intensives Aroma mit subtiler Würze. Passend für viele feine und herzhafte Speisen.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Gewürz-Aschenbrenner, Kabisländer 17, 78315 Radolfzell
Größe: 20 g Dose

Anzahl
Compare

Majoran aus Thüringen – beste Qualität und jahrhundertealte Tradition.

Majoran ist ein vielseitiges und aromatisches Gewürzkraut, das in keiner Küche fehlen sollte. Unser Thüringer Majoran besticht durch sein intensives, leicht süßliches und würziges Aroma mit einer angenehmen Kräuternote. Er verfeinert eine Vielzahl von Gerichten und sorgt für eine geschmackliche Tiefe, die besonders in der herzhaften Küche geschätzt wird.

Geschmack und Aroma

Majoran zeichnet sich durch seine feinwürzige, leicht süßliche und herbe Note aus. Sein intensiver Duft erinnert an Oregano, ist jedoch milder und etwas blumiger. Beim Kochen entfaltet er sein volles Aroma und verleiht Gerichten eine angenehme Würze mit leicht pfeffrigen Nuancen.

Verwendung in der Küche

Thüringer Majoran passt hervorragend zu traditionellen Gerichten wie Linsensuppe, Sauerkraut oder deftigen Bohnen-Eintöpfen. Auch in vegetarischen und veganen Rezepten kann er als passende Würze dienen, beispielsweise in Pilzpfannen oder herzhaften Gemüsequiches. In Kombination mit Tomaten, Paprika oder Zucchini entfaltet Majoran eine besondere Tiefe und macht mediterrane Gerichte noch aromatischer. Selbst in Salaten kann eine Prise Majoran für ein interessantes Geschmackserlebnis sorgen. Ein Tipp: Majoran harmoniert perfekt mit Butter und Käse – probieren Sie ihn in Frischkäse-Dips oder als Würze für selbst gebackenes Kräuterbrot.

Außerdem verwenden Sie ihn:

  • Für deftige Fleischgerichte wie Bratwürste, Hackbraten oder Gulasch.
  • In Suppen und Eintöpfen, um ihnen eine würzige Tiefe zu verleihen.
  • Zum Verfeinern von Kartoffelgerichten wie Bratkartoffeln oder Kartoffelsuppe.
  • In Gemüsegerichten, besonders mit Hülsenfrüchten oder Kürbis.
  • Für hausgemachte Kräuterbutter oder Brotaufstriche, um eine besondere Note zu erhalten.

Schon gewusst?

Der Anbau von Majoran hat in Thüringen eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region bietet aufgrund der idealen Boden- und Klimabedingungen perfekte Voraussetzungen für den Anbau dieses aromatischen Krauts. Thüringer Majoran ist besonders für sein intensives Aroma und seine hohe Qualität bekannt. Viele Landwirte legen Wert auf nachhaltigen und schonenden Anbau, um die wertvollen ätherischen Öle zu bewahren und das unverwechselbare Geschmackserlebnis zu erhalten.

Veredeln Sie Ihre Speisen mit hochwertigem Thüringer Majoran und erleben Sie die authentische, traditionelle Würzkraft.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , , ,

Verwendungstipps

Gebratener Kabeljau oder Steinbutt mit Thüringer Majoran-Zitronen-Sauce

Zutaten:

  • 4 Kabeljau- oder Steinbuttfilets (ca. 150–200 g pro Filet)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 TL getrockneter Thüringer Majoran
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
  • 100 ml Weißwein
  • 150 ml Sahne oder Crème fraîche
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Tupfen Sie die Filets trocken und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und dem Thüringer Majoran.
  2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Filets von beiden Seiten an, bis sie eine goldene, knusprige Kruste entwickeln. Nehmen Sie die Filets anschließend aus der Pfanne und stellen Sie sie warm.
  3. Nutzen Sie das verbliebene Bratfett in der Pfanne, um die Schalotten und den Knoblauch glasig zu dünsten.
  4. Löschen Sie das Ganze mit Weißwein ab und fügen Sie Zitronensaft sowie etwas Zitronenabrieb hinzu. Lassen Sie die Flüssigkeit kurz einkochen.
  5. Rühren Sie die Sahne oder Crème fraîche ein und köcheln Sie die Sauce bei niedriger Hitze, bis sie leicht eindickt.
  6. Legen Sie die Filets wieder in die Pfanne, sodass sie von der aromatischen Majoran-Zitronen-Sauce umhüllt werden. Erwärmen Sie das Ganze kurz, ohne den Fisch zu übergaren.
  7. Garnieren Sie das fertige Gericht mit frisch gehackter Petersilie oder Dill und servieren Sie es sofort.

Tipp: Dieses Gericht harmoniert hervorragend mit einem frischen Salat, gedünstetem Gemüse oder knusprigem Baguette, das die köstliche Sauce optimal aufnimmt. Genießen Sie die perfekte Kombination aus zartem Fisch und der charakteristischen Würze des Thüringer Majorans.

Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
6
Added to cart