Majoran aus Thüringen – beste Qualität und jahrhundertealte Tradition.
Majoran ist ein vielseitiges und aromatisches Gewürzkraut, das in keiner Küche fehlen sollte. Unser Thüringer Majoran besticht durch sein intensives, leicht süßliches und würziges Aroma mit einer angenehmen Kräuternote. Er verfeinert eine Vielzahl von Gerichten und sorgt für eine geschmackliche Tiefe, die besonders in der herzhaften Küche geschätzt wird.
Geschmack und Aroma
Majoran zeichnet sich durch seine feinwürzige, leicht süßliche und herbe Note aus. Sein intensiver Duft erinnert an Oregano, ist jedoch milder und etwas blumiger. Beim Kochen entfaltet er sein volles Aroma und verleiht Gerichten eine angenehme Würze mit leicht pfeffrigen Nuancen.
Verwendung in der Küche
Thüringer Majoran passt hervorragend zu traditionellen Gerichten wie Linsensuppe, Sauerkraut oder deftigen Bohnen-Eintöpfen. Auch in vegetarischen und veganen Rezepten kann er als passende Würze dienen, beispielsweise in Pilzpfannen oder herzhaften Gemüsequiches. In Kombination mit Tomaten, Paprika oder Zucchini entfaltet Majoran eine besondere Tiefe und macht mediterrane Gerichte noch aromatischer. Selbst in Salaten kann eine Prise Majoran für ein interessantes Geschmackserlebnis sorgen. Ein Tipp: Majoran harmoniert perfekt mit Butter und Käse – probieren Sie ihn in Frischkäse-Dips oder als Würze für selbst gebackenes Kräuterbrot.
Außerdem verwenden Sie ihn:
- Für deftige Fleischgerichte wie Bratwürste, Hackbraten oder Gulasch.
- In Suppen und Eintöpfen, um ihnen eine würzige Tiefe zu verleihen.
- Zum Verfeinern von Kartoffelgerichten wie Bratkartoffeln oder Kartoffelsuppe.
- In Gemüsegerichten, besonders mit Hülsenfrüchten oder Kürbis.
- Für hausgemachte Kräuterbutter oder Brotaufstriche, um eine besondere Note zu erhalten.
Schon gewusst?
Der Anbau von Majoran hat in Thüringen eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region bietet aufgrund der idealen Boden- und Klimabedingungen perfekte Voraussetzungen für den Anbau dieses aromatischen Krauts. Thüringer Majoran ist besonders für sein intensives Aroma und seine hohe Qualität bekannt. Viele Landwirte legen Wert auf nachhaltigen und schonenden Anbau, um die wertvollen ätherischen Öle zu bewahren und das unverwechselbare Geschmackserlebnis zu erhalten.