Muskatblüte ganz hat ein sehr edles und feines Aroma. Sie zählt zu den kostbarsten Gewürzen.
Orangegelbe Muskatblüte von überwiegend ganzer Beschaffenheit. Feinherb und leicht süßlich in der Nase sowie im Geschmack. Bei der Muskatblüte handelt es sich nicht um eine Blüte im eigentlichen Sinne. Sondern um ein netzartiges Gebilde im Inneren der Muskatfrucht. Darunter befindet sich einen schalenartiges Gehäuse, in der wiederum die Muskatnuss eingebettet liegt.
Wann benutze ich Muskatnuss und wann lieber Muskatblüte? Grundsätzlich sagen wir: Sollte eine Rezeptur nach Muskatnüssen verlangen, können Sie das ganze gerne aufwerten und mit Muskatblüte würzen. Somit erreichen Sie ein edleres Geschmacksbild. Umgekehrt geht das aber nicht: Ein Backrezept z.B. verlangt nach Muskatblüte. Dann sollte auch umbedingt mit Muskatblüte gewürzt werden. Muskatnuss würde dann zu rustikal wirken und die Speise erhält nicht den gewünschten Geschmack.