Wild-Preiselbeeren

Startseite/Delikatessen/Wild-Preiselbeeren
Ausverkauft

Wild-Preiselbeeren

Ausverkauft

7,90 

Enthält 7% USt.
(21,94  / 1 kg)
zzgl. Versand

7,90 

Enthält 7% USt.
(21,94  / 1 kg)
zzgl. Versand

Leuchtend rot, perfekt ausbalanciert: Wild-Preiselbeeren mit wenig Zucker und vollem Aroma – ideal für Wildgerichte.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Gilli GmbH, Kuntersweg 1/A, I-39053 Kardaun (BZ) – Südtirol
Größe: 360 g Eimer

Dieser Artikel ist ab 06. August 2025 verfügbar.

Nicht vorrätig

<i class="fa fa-retweet"></i><span class="ftc-tooltip button-tooltip">Compare</span>

Wild-Preiselbeeren – die feine Note aus Südtirol.

Unsere Wild-Preiselbeeren stammen von einem traditionsreichen Produzenten aus Südtirol – einer Region, in der die Preiselbeere fest zur Küche gehört. Ob zu Wildgerichten, Kaiserschmarrn, Wiener Schnitzel oder Linzertorte: Hier weiß man, wie Preiselbeeren schmecken sollen.

Was viele nicht wissen: Die Früchte selbst wachsen ausschließlich in Skandinavien. Dort, in den weitläufigen, naturbelassenen Wäldern des Nordens, reifen die Preiselbeeren unter optimalen Bedingungen heran – langsam, aromatisch, voller Charakter. In Südtirol werden sie dann mit größter Sorgfalt zu diesem hochwertigen Kompott verarbeitet.

Schon beim Öffnen des kleinen Eimers erleben Sie echte Qualität: Die Beeren glänzen in kräftigem Rot, gleichmäßig geformt, prall – wie kleine Juwelen.

Der Fruchtanteil liegt bei stolzen 60 %, der Zuckeranteil bei lediglich 38 %. Das ergibt ein herrlich herbes, ausgewogenes Aroma – nicht zu süß, nicht zu flach. Ideal für alle, die Wert auf ehrlichen Geschmack legen.

Zu Wildgerichten sind diese Wild-Preiselbeeren unverzichtbar – ebenso zum klassischen Wiener Schnitzel. Auch beim Kalbstafelspitz in Meerrettichsauce setzen sie einen fruchtig-säuerlichen Kontrapunkt. Apropos Meerrettich: Kombinieren Sie beides mit geräuchertem Fisch wie Forelle oder Saibling – ein wahrer Gaumenschmaus!

Verfeinern Sie auch Ihre Terrinen. Ob Wild- oder Fischterrine: Die feinfruchtige Säure der Beeren bringt Frische und Eleganz.

  • Oder probieren Sie es süß: Kaiserschmarrn, Topfenknödel oder Joghurt – ein Löffel Preiselbeeren genügt, um jedes Gericht aufzuwerten.
  • Tipp für Herbst und Winter: Mischen Sie die Preiselbeeren einfach unter Ihr Rotkraut. Das feinherbe Aroma schenkt Tiefe und macht aus einer Beilage ein echtes Highlight.

Schon gewusst?

Die Preiselbeere, auch als “Vaccinium vitis-idaea” bekannt, ist nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch gesundheitsfördernd. Reich an Antioxidantien stärkt sie das Immunsystem und unterstützt die Herzgesundheit. In vielen Kulturen wird ihr entzündungshemmender Effekt geschätzt. Preiselbeeren wachsen bevorzugt in kühlen, nordischen Regionen und sind ein fester Bestandteil der skandinavischen und alpenländischen Küche. Die Beeren werden nicht nur zu Marmeladen verarbeitet, sondern auch in Saucen, Desserts und Tees verwendet. Mit ihrer vielseitigen Anwendung und gesundheitsfördernden Eigenschaften verdienen Preiselbeeren einen festen Platz in einer ausgewogenen Ernährung.

Nordische Wild-Preiselbeeren, südtiroler Handwerk: herbe Frische, volles Aroma, echte Qualität für anspruchsvolle Genießer.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , , ,

Verwendungstipps

Ziegenkäse-Tartelettes mit Wild-Preiselbeeren und Rosmarin-Honig

Zutaten:

Anleitung:

  1. Den Blätterteig in kleine Kreise schneiden und in Tartelette-Formen legen.
  2. Ziegenkäse in die Tartelettes bröckeln.
  3. Einen Teelöffel Wild-Preiselbeeren-Marmelade auf den Ziegenkäse geben.
  4. Rosmarin und über die Tartelettes streuen.
  5. Einige Walnusshälften für zusätzlichen Crunch (optional) hinzufügen.
  6. Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
  7. Nach dem Backen mit einem Hauch Honig beträufeln.

Dieses Rezept vereint die cremige Textur des Ziegenkäses mit der süß-sauren Note der Wald-Preiselbeeren und dem aromatischen Rosmarin-Honig. Ein geschmacklicher Höhepunkt, der Ihre Gäste begeistern wird!

Zutaten

Wild-Preiselbeeren (60%), Zucker, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat.

Nährwerte

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:

  • Brennwert: 722 kJ
  • Energie: 170 kcal
  • Fett: 0 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • davon Zucker: 40 g
  • Eiweiß: 0 g
  • Salz: 0,05 g.
Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
2
Added to cart

Select at least 2 products
to compare