Taggiasca-Oliven ohne Kern – eingelegt in Extravergine.
Taggiasca-Oliven ohne Kern aus Ligurien dürfen sich weltweit zu den besten Olivensorten zählen. Ihr Geschmack ist mild aromatisch, wohltuend mit zart bitteren Nuancen und einer gewissen Süße. Daher eignen sie sich in Verbindung mit salzigem Knabbergebäck besonders gut zum Aperitif. Rein äußerlich erscheinen sie eher als relativ klein mit unterschiedlichen Farben. Dunkelviolett, olivgrün und mehrere braune Farbtöne fallen sofort auf.
Sie gedeihen am besten im Hinterland entlang der ligurischen Küste zwischen Monte-Carlo und Genua. Die Orte Albenga und Imperia sind diesbezüglich die Bedeutendsten. Es ist regelrecht wissenschaftlich belegt, dass die Taggiasca-Olive sich als Speiseolive gleichermaßen gut eignet wie zur Herstellung eines Extravergine der Spitzenklasse.
Im Gegensatz zu den Spezies mit Kern, ist die entsteinte Variante etwas zarter im Aroma. Aus diesem Grund eignet sie sich hervorragend zu Fischgerichten. Egal ob gegrillt, gebraten oder gedünstet. Besonders in Verbindung mit Gemüse wie Tomaten, Artischocken, Auberginen oder Zucchini. Außerdem zu Bruschetta bzw. Crostinis sehr empfehlenswert. Denn bei den kleinen Häppchen ist es wesentlich vorteilhafter entkerne Oliven zu verwenden.
Bereits seit mehr als 100 Jahren ist die Familie Sommariva im malerischen Albenga direkt an der Küste Liguriens ansässig und widmet sich dem Pressen erstklassiger Olivenöle. Aber nicht nur wegen seiner Olivenöle ist dieser Betrieb in der italienischen Feinkostwelt ein Begriff. Denn auch eine stattliche Auswahl an Saucen, Pesto, Cremes oder Aufstriche verschiedenster Art stellt man hier seit Jahrzehnten in handwerklicher Manier her. Somit gelangt der echte Geschmack Liguriens auf Ihren Tisch. Familie Sommariva hat es geschafft handwerklichen Ursprung mit modernster Technik zu verbinden. Nur so entstehen sichere Lebensmittel auf höchstem Niveau.