Senfpulver kaufen – perfekt für Saucen, Marinaden & mehr.
Unser Senfpulver wird aus ganzer Senfsaat gewonnen und zeichnet sich durch seine hellgelbe Farbe sowie ein intensiv scharfes Aroma aus. Die feine, mehlartige Konsistenz ermöglicht eine vielseitige Anwendung in Ihrer Küche. Senfmehl besitzt ein kräftiges, pikantes Aroma, das Ihren Gerichten eine charakteristische Schärfe verleiht. Der Geschmack ist intensiv und würzig, wobei die Schärfe je nach Dosierung variiert werden kann.
Verwendungshinweise und nützliche Tipps
- Hausgemachter Senf: Mischen Sie Senfpulver mit Wasser, Essig und ausgewählten Kräutern, um Ihren eigenen Senf herzustellen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben anzupassen.
- Marinaden und Dressings: Verleihen Sie Marinaden für Fleisch oder Fisch eine pikante Note, indem Sie eine kleine Menge Senfpulver hinzufügen. Auch in Salatdressings sorgt es für eine angenehme Schärfe und Tiefe im Geschmack.
- Saucen und Dips: Helle Saucen profitieren von der Würze des Senfpulvers. Rühren Sie es in Saucen ein, um deren Geschmack zu intensivieren. In Dips kombiniert es hervorragend mit Zutaten wie Knoblauch, Pfeffer, Dill oder Estragon.
- Backwaren: In Brot- oder Crackerteigen kann Senfpulver für eine überraschende Geschmacksnuance sorgen.
Weiterer Tipp
Senfpulver ist ein ideales Gewürz, um Terrinen aus Fisch oder Gemüse geschmacklich abzurunden. Durch seine feine Schärfe und würzige Tiefe verleiht es den zarten Aromen von Lachs-, Forellen- oder Gemüseterrinen eine besondere Raffinesse. Eine Prise Senfpulver in die Masse eingearbeitet oder in die begleitende Sauce eingerührt sorgt für eine harmonische Würze. Besonders gut passt es zu Terrinen mit Kräutern wie Dill oder Estragon. Probieren Sie es aus und verleihen Sie Ihren Terrinen eine neue geschmackliche Dimension!
Schon gewusst?
Senfpulver ist in vielen Landesküchen ein unverzichtbares Gewürz. In der indischen Küche würzt es Currys und Chutneys. Die französische Küche nutzt es für feine Senfsaucen. In China verleiht es scharfen Dips Tiefe. Auch die britische und amerikanische Küche setzen es für Marinaden und BBQ-Saucen ein.