Pfeffer weiß gemahlen

Pfeffer weiß gemahlen

Auf Lager, Lieferzeit 3-6 Tage

6,80 

Enthält 7% USt.
(68,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

6,80 

Enthält 7% USt.
(68,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

Pfeffer weiß gemahlen aus Muntok, sanft scharf und aromatisch, ideal für dezente Würze bei hellen Speisen.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Gewürz-Aschenbrenner, Kabisländer 17, 78315 Radolfzell
Größe: 100 g Dose

Anzahl
Compare

Pfeffer weiß gemahlen – feinste Qualität aus Muntok, Indonesien.

Pfeffer weiß gemahlen – ein hochwertiges Gewürz, welches aus dem renommierten Anbaugebiet Muntok in Indonesien stammt. Bei der Herstellung werden ausschließlich ganze, erlesene Pfefferkörner verwendet, die schonend zu feinstem Pulver vermahlen werden. Das Ergebnis ist ein edles Gewürz mit einer angenehmen, harmonischen Schärfe und einem frischen, dezenten Aroma, das Ihren Gerichten einen besonderen Charakter verleiht.

Einzigartige Geschmackswelt – mild, aromatisch und fein abgestimmt

Weißer Pfeffer zeichnet sich im Vergleich zu schwarzem Pfeffer durch seine mildere Schärfe und eine subtile, erdige Note aus, die das natürliche Aroma Ihrer Speisen betont, ohne diese zu dominieren. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für Speisen, bei denen ein sanfter Pfeffergeschmack gefragt ist, der den Eigengeschmack des Gerichts unterstützt. Ein Hauch von weißem Pfeffer bringt die Aromen Ihrer Zutaten voll zur Geltung und sorgt für eine raffinierte, ausgewogene Würze.

Perfekt für helle Speisen – raffinierte Akzente ohne Schärfeüberladung

Unser weißer Pfeffer in gemahlener Form ist besonders vielseitig und eignet sich hervorragend für helle Gerichte. Er ist die perfekte Wahl für feine Fischgerichte, zartes Geflügel oder delikate Saucen, die eine ausgewogene Würze verlangen, ohne dabei die Farbe zu verändern. Verwenden Sie ihn in cremigen Suppen, hellen Soßen oder sogar in Kartoffelgerichten, um eine dezente, aber spürbare Schärfe zu erreichen. Dieser Pfeffer ist außerdem ideal für Marinaden und Dressings, wo er sich nahtlos in die Zutaten integriert und die Aromen harmonisch unterstützt.

Praktische Anwendungstipps – so entfaltet sich das volle Aroma

Pfeffer weiß gemahlen sollten Sie erst kurz vor dem Servieren zum Gericht hinzufügen, um sein volles Aroma zu bewahren. Achten Sie darauf, das Gewürz sparsam zu dosieren, da es konzentriert und intensiv ist. Eine Prise genügt oft schon, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Sie können den gemahlenen weißen Pfeffer entweder direkt über das fertige Gericht streuen oder ihn beim Kochen in die Sauce einrühren. So entfaltet er seine frische Aromatik und verfeinert Ihre Speisen auf subtile Weise.

Aromatisch und mild: Pfeffer weiß gemahlen für eine dezente, ausgewogene Würze.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , , ,

Verwendungstipps

Zitronen-Quinoa mit geröstetem Gemüse und weißem Pfeffer

Zutaten (für 2 Personen)

  • 150 g Quinoa
  • 1 Zitrone (Schale und Saft)
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Pfeffer weiß gemahlen
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz nach Geschmack
  • Frische Kräuter (Petersilie oder Basilikum) zum Garnieren

Zubereitung

  1. Quinoa vorbereiten: Quinoa gründlich waschen, dann in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung kochen. Am Ende mit der Zitronenschale und etwas Zitronensaft vermengen und beiseite stellen.
  2. Gemüse rösten: Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zucchini, Paprika, Karotte und Zwiebel in einer Schüssel mit Olivenöl, weißem Pfeffer und etwas Salz vermengen. Auf einem Backblech ausbreiten und ca. 20–25 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
  3. Honig-Zitronen-Glasur: In einer kleinen Schüssel den restlichen Zitronensaft mit Honig oder Ahornsirup verrühren. Nach dem Rösten das Gemüse mit der Glasur beträufeln und noch einmal kurz durchmischen.
  4. Anrichten: Die Zitronen-Quinoa auf Tellern verteilen und das geröstete Gemüse darauf anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und eine Prise weißen Pfeffer darüber streuen.
  5. Servieren und genießen: Das Gericht kann warm oder lauwarm serviert werden und passt hervorragend als leichtes Hauptgericht oder Beilage.

    Dieses Gericht bringt die besondere Milde und feine Schärfe des weißen Pfeffers zur Geltung und harmoniert hervorragend mit dem frischen Zitronenaroma und dem leicht süßlichen, gerösteten Gemüse.

Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Added to cart