Salsa Brava – Mehr Geschmack. Mehr Spanien. Mehr Brava.
Unsere Salsa Brava ist mehr als nur eine Sauce – sie ist ein echter Allrounder mit Charakter. Tomatig, fruchtig und rund im Geschmack, entfaltet sie im Abgang eine angenehme, klare Schärfe, die jedes Gericht aufpeppt. Ein Spritzer Zitrone verleiht ihr eine zusätzliche Frische, die den Gaumen belebt und Lust auf mehr macht.
Traditionell stammt die Salsa Brava aus Spanien, wo sie seit Generationen zu den beliebtesten Würzsaucen der Tapas-Küche zählt. Besonders bekannt ist sie als Begleiter zu den berühmten Patatas Bravas, knusprig gebackenen Kartoffelwürfeln, die in Bars und Bodegas von Madrid bis Sevilla serviert werden. Doch die Einsatzmöglichkeiten dieser Sauce sind weit vielfältiger.
Ob zu Tapas aller Art, zu mildem Käse, hellem Fleisch, gegrilltem Fisch oder frischem Gemüse – die Salsa Brava passt immer. Ihre ausgewogene Kombination aus Fruchtigkeit und Schärfe harmoniert mit einer Vielzahl von Aromen und verleiht jedem Gericht eine mediterrane Note. Und das ganz besonders in Kombination mit grünen Oliven und würziger Chorizo. Die fruchtige Schärfe der Sauce trifft auf die herzhafte Note der Wurst und das Salzige der Oliven – ein echtes Tapas-Highlight!
Schon gewusst?
Spanische Würzsaucen haben eine lange kulinarische Geschichte. Sie spiegeln die Vielfalt der regionalen Küchen wider und bringen die Leidenschaft für kräftige, ehrliche Aromen zum Ausdruck. Besonders in der Tapas-Kultur spielen sie eine zentrale Rolle: Als Dip, als Topping oder als Marinade sorgen sie für geschmackliche Tiefe und Abwechslung.
Gönnen Sie sich ein Stück Spanien – mit unserer Salsa Brava. Vielseitig, aromatisch und immer ein Genuss!
Verwendungstipps
Salsa Brava Bowl mit Chorizo, geröstetem Gemüse & getrockneten Kichererbsen
Zutaten (für 2 Portionen):
-
100 g getrocknete Kichererbsen
-
150 g Chorizo (in Scheiben)
-
1 Zucchini
-
1 rote Paprika
-
1 kleine Süßkartoffel
-
1 rote Zwiebel
-
2 EL Olivenöl
-
100 g Feta oder Manchego (gewürfelt oder zerbröselt)
-
4–6 EL Salsa Brava
-
Frischer Koriander oder Petersilie
-
Optional: geröstete Mandeln oder Pinienkerne, Spritzer Zitrone
Zubereitung:
-
Kichererbsen vorbereiten:
Die getrockneten Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abspülen und in frischem Wasser ca. 60–90 Minuten weich kochen (je nach Bisswunsch). Anschließend gut abtropfen lassen.
-
Gemüse rösten:
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zucchini, Paprika, Süßkartoffel und Zwiebel würfeln, mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Blech verteilen und ca. 25 Minuten rösten, bis alles goldbraun ist.
-
Chorizo & Kichererbsen anbraten:
Chorizo in einer Pfanne knusprig braten. Die gekochten Kichererbsen dazugeben und mit etwas Paprikapulver und Olivenöl kurz anrösten.
-
Anrichten:
Alles in einer Bowl arrangieren: Gemüse, Chorizo-Kichererbsen-Mix, Käse. Dann großzügig mit Salsa Brava toppen. Mit frischen Kräutern, Nüssen und etwas Zitronensaft verfeinern.
Das ist herzhaft, sättigend und trotzdem super frisch – und dank der Salsa Brava bekommt das Gericht eine feurige Tiefe, die alles verbindet.
Zutaten
Tomaten, Sonnenblumenöl, Essig, Zucker, Knoblauch, Säuerungsmittel: Citronensäure, Mandeln, Salz, Gewürze, modifzierte Maisstärke, Verdickungsmittel: Xanthangummi, Guarkernmehl.
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
- Brennwert: 696 kJ
- Energie: 165 kcal
- Fett: 13,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 1,6 g
- Kohlenhydrate: 9,9 g
- davon Zucker: 9,0 g
- Eiweiß: 1,6 g
- Salz: 1,67 g
Your custom content goes here. You can add the content for individual product