Mango-Ingwer Chutney – aromatisch / fruchtig / pikant.
Dieses Mango-Ingwer Chutney stammt aus traditioneller Herstellung und verfügt über ein nahezu genial pikant-fruchtiges Erscheinungsbild. Man schmeckt, dass hierfür wirklich nur erlesene Früchte und Gewürze zum Einsatz gekommen sind. So fungiert das Chutney entweder als passende Zutat einer schmackhaften Curry-Sauce bzw. Curry-Suppe oder als klassischer Dip zu indisch inspirierten Speisen bestehend aus Lamm-, Rind-, oder Hähnchenfleisch bzw. aus Fisch oder Meeresfrüchten. Außerdem zu Sandwich, Toast oder Burger in Kombination mit Hähnchenbrust oder Truthahnbrust (warm oder kalt). Des weiteren verleiht das Mango-Ingwer Chutney asiatisch geprägten Salaten, z. B. einem Geflügelsalat oder Reissalat, eine fruchtige und pikante Note. Selbst bei Raclette, vor allem sobald sich Shrimps im Pfännchen befinden, stellt sich das Chutney als schmackhafter Dip dar. Das selbe gilt übrigens auch für Fondue.
Waren es seinerzeit die Engländer denen wir diese köstliche Einmachmethode zu verdanken haben. Üblich waren damals Chutneys aus Gemüse – meistens aus Tomaten und bei Früchten waren Mango und Ananas ganz oben auf der Liste. Man hat damals herausgefunden, daß sich mit dieser Methode die Haltbarkeit erheblich verlängern lässt. Die Herstellung gleicht übrigens in etwa der einer Marmelade. Im Gegensatz zu den Relishes sind Chutneys wesentlich dickflüssiger und vor allem süßlicher. Relishes hingegen sind dünnflüssiger und schmecken eher säurebetont.