Lebkuchengewürz

Lebkuchengewürz

Auf Lager, Lieferzeit 3-6 Tage

6,80 

Enthält 7% USt.
(68,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

6,80 

Enthält 7% USt.
(68,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

Lebkuchengewürz “Nürnberger Art” für authentischen Geschmack in Lebkuchen, Gewürzkuchen und Desserts.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Gewürz-Aschenbrenner, Kabisländer 17, 78315 Radolfzell
Größe: 100 g Dose

Anzahl
<i class="fa fa-retweet"></i><span class="ftc-tooltip button-tooltip">Compare</span>

Lebkuchengewürz – für Lebkuchen & weihnachtliches Kleingebäck

Diese aromatische Backmischung verströmt beim Öffnen den üppigen Duft von winterlichen Aromen und bringt Lebkuchen, Pfefferkuchen oder weihnachtliches Kleingebäck sofort in festliche Stimmung. Die harmonische Mischung aus Zimt, Koriander, Nelken, Sternanis, Ingwer, Muskat und Piment sorgt für einen ausgewogenen Geschmack, bei dem kein Gewürz dominiert. Wer Lebkuchengewürz kaufen möchte, erhält eine hochwertige Gewürzmischung für festliche Momente.

Anwendung & Tipps für festliche Backmischungen mit Lebkuchengewürz

Diese aromatische Wintergewürzmischung eignet sich für klassische Lebkuchen, Pfefferkuchen oder Elisenlebkuchen. Auch Gewürzkuchen, Herrentorten oder Zwetschgenkuchen profitieren davon. Für beste Ergebnisse 1–2 TL pro 250 g Teig verwenden.

  • Verfeinern Sie Lebkuchen und Pfefferkuchen.
  • Ideal für Gewürzkuchen, Herrentorten oder Zwetschgenkuchen.
  • Für Dessertsaucen, Eiscremes, Parfaits oder Konfitüren geeignet.
  • Dosierung nach Geschmack: 1–2 TL pro 250 g Teig.

Besonderheiten von Lebkuchengewürz „Nürnberger Art“

Die Mischung sorgt dafür, dass keine Bitterstoffe entstehen. Elisenlebkuchen und Honigkuchen erhalten ein authentisches Aroma und bleiben länger haltbar. Dieses Lebkuchengewürz „Nürnberger Art“ überzeugt durch seine fein abgestimmte Balance aus traditionellen Gewürzen und eignet sich ideal für alle, die den typischen Geschmack klassischer Weihnachtsbäckerei lieben. Diese Backmischung ist perfekt für alle, die eine Mischung aus winterlichen Gewürzen schätzen und Wert auf höchste Qualität legen.

Geschichte & Tradition von Lebkuchen

Lebkuchen gehören zu den ältesten Backwaren Europas. Bereits im Mittelalter wurden sie in Klöstern hergestellt und als festliches Mitbringsel genutzt. Mit dieser Wintergewürzmischung lassen sich traditionelle Rezepte heute wieder authentisch backen. Schon die alten Ägypter nutzten gewürzte Honigkuchen, die als Vorläufer des modernen Lebkuchens gelten.

Rezeptideen für Winterdesserts und Gebäck

Unser Lebkuchengewürz eignet sich nicht nur für klassische Lebkuchen oder Pfefferkuchen, sondern verleiht auch Gewürzkuchen, Parfaits, Dessertsaucen und winterlichen Konfitüren ein einzigartiges Aroma. Es sorgt für den typischen winterlichen Geschmack, der jedes Rezept veredelt und festliche Stimmung auf den Tisch bringt. Auch besondere Dessertkreationen oder warme Getränke lassen sich damit aromatisch verfeinern.

  • Gewürzkuchen mit Nüssen und Orangenaroma verfeinern.
  • Lauwarmes Apfelkompott mit Lebkuchengewürz zu Vanilleeis servieren.
  • Parfaits oder Konfitüren mit winterlichem Aroma aufwerten.
  • Weihnachtskekse oder Honigkuchen mit 1–2 TL pro 250 g Teig würzen.

FAQ – Häufige Fragen zu Lebkuchengewürz

Was macht diese aromatische Mischung besonders?

Die harmonische Kombination von Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer und Piment sorgt für authentischen Lebkuchengeschmack ohne Bitterstoffe.

Wie verwende ich das Lebkuchengewürz richtig?

Das Gewürz kann direkt in Teige, Saucen oder Desserts eingerührt werden. Für beste Ergebnisse 1–2 TL pro 250 g Teig verwenden.

Für welche Rezepte eignet sich das Lebkuchengewürz?

Perfekt für Lebkuchen, Pfefferkuchen, Gewürzkuchen, Herrentorten, Zwetschgenkuchen sowie Desserts und winterliche Konfitüren.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , , ,

Verwendungstipps

Winterliches Lebkuchengewürz-Parfait „Nürnberger Art“

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 300 ml Schlagsahne

  • 3 Eigelb

  • 70 g Zucker

  • 100 g Mascarpone

  • 2 TL Lebkuchengewürz

  • 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (geröstet)

  • 50 g Honig

  • 50 g Zartbitterschokolade (optional zum Garnieren)


Zubereitung

  1. Eigelb und Zucker in einer Metallschüssel über einem Wasserbad cremig schlagen, bis die Masse dicklich und hell ist.

  2. Lebkuchengewürz unterrühren, dann leicht abkühlen lassen.

  3. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben.

  4. Mascarpone dazugeben und zu einer gleichmäßigen, cremigen Masse verrühren.

  5. Honig leicht erwärmen und über die gehackten Nüsse träufeln.

  6. Parfait formen: Masse in Gläser oder kleine Parfaitförmchen füllen, Nüsse darüber streuen.

  7. Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) einfrieren, bis die Masse fest ist.

  8. Vor dem Servieren mit gehobelter Schokolade oder etwas zusätzlichem Lebkuchengewürz dekorieren.


Besonderheiten & Tipps

  • Das Lebkuchengewürz sorgt für das typische winterliche Aroma: Zimt, Nelken, Muskat & Piment harmonieren perfekt mit Honig und Nüssen.

  • Wer es extra intensiv aromatisch möchte, kann ½ TL Lebkuchengewürz auf die geschlagene Sahne streuen, bevor sie untergehoben wird.

  • Passt hervorragend zu dunklem Glühwein, heißem Kakao oder als Dessert auf dem festlich gedeckten Tisch.

Zutaten

Zimt, Koriander, Nelken, Sternanis, Ingwer, Muskat, Piment.

Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Added to cart

Select at least 2 products
to compare