Köstliche Wald-Preiselbeeren – wie hausgemacht.
Die Wald-Preiselbeeren werden nur mit Zucker und ohne Pektinstoffe oder andere Zusätzen schonend und vitaminerhaltend eingekocht. Sauber verlesene Früchte in bester Qualität. Der freie Fruchtsaft nach Entnahme ist ein produkttypisches Qualitätsmerkmal. Es zeigt, dass der Hersteller kein zusätzliches Pektin hinzufügt. Der beereneigene Pektingehalt reicht für eine normale Gelierung.
Diese Waldbeeren sind als Beigabe von sämtlichen Wildgerichten und zu einem klassischen Wiener Schnitzel nicht wegzudenken. Außerdem sollten sie auch beim Wirtshausklassiker, dem Kalbstafelspitz in Meerrettichsauce, nicht fehlen. Übrigens ist die Kombination mit Meerrettich ganz allgemein eine sehr schmackhafte Empfehlung. Denn sie passt besonders gut zu geräuchertem Fisch wie Forelle, Saibling oder dem Bodenseefelchen.