Pfeffer weiß geschrotet

Startseite/Gewürze-kaufen/Pfeffersorten/Pfeffer weiß geschrotet

Pfeffer weiß geschrotet

Auf Lager, Lieferzeit 3-6 Tage

6,90 

Enthält 7% USt.
(69,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

6,90 

Enthält 7% USt.
(69,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

Geschroteter weißer Pfeffer bringt sanfte Schärfe, ideal für aromatische Fischgerichte, helle Saucen und Geflügel.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Gewürz-Aschenbrenner, Kabisländer 17, 78315 Radolfzel
Größe: 100 g Dose

Anzahl
Compare

Pfeffer weiß geschrotet – ideal für Fisch, Geflügel und helle Saucen.

Pfeffer weiß geschrotet bietet eine subtile Würze und unterscheidet sich durch sein mildes, fast cremiges Aroma von anderen Pfeffersorten. Dieser Pfeffer sorgt für eine ausgewogene Schärfe, die angenehm im Mund bleibt und nicht übermächtig wirkt. Ideal für alle, die feine Nuancen bevorzugen und auf eine sanfte, aber prägnante Würze Wert legen.

Verwendung und kulinarische Tipps

In der Küche ist Pfeffer weiß geschrotet ein vielseitiger Begleiter, der besonders bei hellen Gerichten zum Einsatz kommt. Die Variante des weißen Pfeffers ist speziell für Fischmarinaden geeignet, da sie den Geschmack des Fisches hervorhebt, ohne ihn zu überlagern. Geben Sie einfach eine Prise auf Ihre Marinade oder streuen Sie den Pfeffer direkt über den Fisch, um ihm eine edle Würze zu verleihen. Er passt auch hervorragend zu Geflügelgerichten und hellen Saucen, wo sein mildes Aroma besonders gut zur Geltung kommt.

Für ein harmonisches Geschmackserlebnis empfehlen wir, weißen geschroteten Pfeffer sparsam zu dosieren. Da sein Aroma milder ist als das von schwarzem Pfeffer, können Sie ihn jedoch etwas großzügiger verwenden, ohne den Eigengeschmack der Speisen zu überdecken. Er eignet sich zudem hervorragend zum Abschmecken von Suppen, Risottos oder auch Salatdressings, die eine sanfte Würze benötigen.

Schon gewusst?

Die Tradition, Pfefferkörner zu schroten, reicht Jahrhunderte zurück und entstand, um Aromen intensiver freizusetzen. Grob geschroteter Pfeffer ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Schärfe und verfeinert Gerichte, ohne die Würze zu überwältigen. Besonders in der französischen Küche wurde diese Technik früh genutzt, um Fleisch und Saucen geschmacklich aufzuwerten.

Verwenden Sie Pfeffer weiß geschrotet für eine dezente, harmonische Würze in der feinen Küche.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , , ,

Verwendungstipps

Weißer Pfeffer-Beize für Lachs

Zutaten

  • 500 g frisches Lachsfilet (mit Haut)
  • 1 EL Pfeffer weiß geschrotet
  • 2 EL Meersalz
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Fenchelsamen, grob zerstoßen
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 Bund frischer Dill, grob gehackt
  • 1 EL Gin oder Wodka (optional für zusätzliche Aromen)

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Lachses
    Prüfen Sie das Lachsfilet auf Gräten und ziehen Sie diese gegebenenfalls mit einer Grätenzange heraus. Tupfen Sie den Lachs trocken und legen Sie ihn auf ein großes Stück Frischhaltefolie.
  2. Beize herstellen
    Vermischen Sie in einer Schüssel den geschroteten weißen Pfeffer, Meersalz, Zucker, Fenchelsamen und Zitronenabrieb. Diese Mischung bildet die Grundlage der Beize und bringt sowohl Würze als auch ein sanftes Zitrusaroma.
  3. Lachs beizen
    Reiben Sie das Lachsfilet großzügig mit der Beizmischung ein, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Verteilen Sie den gehackten Dill gleichmäßig über das Filet und träufeln Sie den Gin oder Wodka (falls verwendet) darüber, um das Aroma abzurunden.
  4. Einwickeln und marinieren
    Wickeln Sie das Lachsfilet fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie es in eine flache Schale. Beschweren Sie es mit einem kleinen Gewicht, zum Beispiel einer Dose, damit die Aromen gut einziehen können.
  5. Beizen lassen
    Lassen Sie den Lachs für 24–36 Stunden im Kühlschrank ziehen, je nach gewünschter Intensität. Drehen Sie das Filet nach der Hälfte der Zeit einmal um, damit die Beize gleichmäßig einwirkt.
  6. Fertigstellung
    Nehmen Sie den Lachs aus der Folie, entfernen Sie die Beiz-Reste vorsichtig mit einem Messer und schneiden Sie das Filet in dünne Scheiben.

Serviervorschlag

Servieren Sie den gebeizten Lachs auf Roggenbrot oder mit einem leichten Zitronen-Sauerrahm-Dip. Der geschrotete weiße Pfeffer verleiht eine subtile Schärfe und rundet das Aroma sanft ab – perfekt für ein elegantes Brunch- oder Vorspeisengericht.

Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Added to cart