Bratkartoffelgewürz kaufen – herzhaft & aromatisch für Bratkartoffeln, Rösti & mehr.
Herzhafte Würze für Klassiker der Kartoffelküche
Unser Bratkartoffelgewürz mit Röstzwiebeln ist die ideale Gewürzmischung für alle Kartoffelliebhaber. Die Kombination aus Röstzwiebeln, Petersilie, Pfeffer und Kümmel sorgt für ein kräftiges, aromatisches Geschmackserlebnis. Wer mag, kann zusätzlich etwas Majoran hinzufügen, um die Würze zu intensivieren. Die grobkörnige Konsistenz verleiht jedem Gericht eine angenehm rustikale Textur.
Viele unserer Kunden berichten: „Die Versuchung liegt sehr nahe, das Bratkartoffelgewürz einfach pur zu naschen.“ Doch nicht nur für klassische Bratkartoffeln eignet sich die Mischung. Sie verfeinert auch:
Vielseitige Verwendung in der Küche
- Bratkartoffeln und Kartoffelrösti: direkt beim Braten oder kurz vor Ende der Zubereitung zugeben.
- Herzhafte Eintöpfe: Linsen– und Kartoffeleintöpfe erhalten eine kräftige Würze.
- Suppen & Brühen: Rindfleisch- oder Kartoffelsuppen mit Schinken oder Speck werden aromatischer.
- Gemüsegerichte: Gebratene oder Ofenkartoffeln gewinnen an Geschmackstiefe.
- Röstbrot mit Butter oder Quark: Einfach leicht bestreuen für aromatische, würzige Snacks.
Mini-Rezeptidee: Kartoffelrösti mit Bratkartoffelgewürz
Raspeln Sie 400 g Kartoffeln, drücken Sie überschüssige Flüssigkeit aus, und braten Sie die Rösti in etwas Öl goldbraun an. Kurz vor Ende 1–2 TL Bratkartoffelgewürz unterheben. Das Ergebnis: knusprige Rösti mit würzig-aromatischem Geschmack – einfach und schnell.
Tipps für die optimale Zubereitung
Geben Sie das Bratkartoffelgewürz gegen Ende des Bratvorgangs hinzu. So vermeiden Sie mögliche Bitterstoffe und sorgen dafür, dass die Aromen frisch und intensiv bleiben. Die Mischung passt sowohl zu klassischen Pfannenbratkartoffeln als auch zu Ofenrösti, Eintöpfen und Kartoffelsuppen.
Qualität & Zutaten von Bratkartoffelgewürz
Die Gewürzmischung besteht aus hochwertigen Zutaten, ist frei von Zusatzstoffen und garantiert intensiv aromatisch. Jede Prise verleiht Ihren Gerichten einen herzhaften Geschmack, der die natürliche Kartoffelnote optimal unterstützt.
Erhältliche Größen & Verpackungen
Wissenswertes rund um die Bratkartoffel
Die genaue Herkunft der Bratkartoffel ist nicht eindeutig. Historischen Quellen zufolge nahm 1907 eine Frau Henriette Josefa Braths in Wien an einem Kochwettbewerb teil und reichte ein Rezept für geröstete Kartoffeln ein. Die Jury war begeistert und nannte das Gericht nach ihr „Brathskartoffel“. Gleichzeitig beanspruchen die Alemannen das Elsass für die „Roigabrageldi“, ein sehr ähnliches Gericht. Fest steht jedoch: Bratkartoffeln gehören von Flensburg bis Konstanz und von Düsseldorf bis Berlin zu den beliebtesten Beilagen Deutschlands.
Lagerung & Haltbarkeit
Ungeöffnet mindestens 15 Monate haltbar. Nach dem Öffnen bitte kühl und trocken lagern, um das volle Aroma zu bewahren.
Jetzt Bratkartoffelgewürz online kaufen
Verleihen Sie Ihren Bratkartoffeln, Rösti, Suppen und Eintöpfen einen herzhaften, aromatischen Geschmack mit unserem hochwertigen Bratkartoffelgewürz. Einfach online bestellen und Ihre Küche mit einer vielseitigen Gewürzmischung bereichern.





