Bohnenkraut – das aromatische Würzkraut für Ihre Küche.
Bohnenkraut ist ein wahres Multitalent in der Küche und verfeinert zahlreiche Gerichte. Besonders beliebt ist es in der mediterranen und klassischen europäischen Küche, da es eine angenehm herbe Note mit einer leicht pfeffrigen Schärfe kombiniert.
Und selbst die Kochlegende Paul Bocuse hatte sich dazu einmal folgendermaßen geäußert: „Ein saftiges Bohnenkraut ist besser als ein trockener Hummer“. Gemeint war allerdings die frische Variante und nicht die getrocknete. Aber diese Info soll Ihnen in erster Linie plausibel machen, welche Bedeutsamkeit dieses zum Teil in Vergessenheit geratene Küchenkraut (ganz gleich ob getrocknet oder frisch) im Küchenalltag hat und auch schon immer hatte.
Sensorische Eigenschaften und Geschmack
Bohnenkraut überzeugt mit einem kräftigen, leicht würzigen Geschmack und einem angenehmen, aromatischen Duft. Es verleiht Ihren Gerichten eine feine Schärfe, die besonders in deftigen Speisen hervorragend zur Geltung kommt. Die getrockneten Blätter haben einen intensiveren Geschmack als die frische Version, was es zu einer idealen Wahl für die Vorratshaltung macht.
Verwendungshinweise und nützliche Tipps
Es passt perfekt zu vielen Fleischgerichten wie Lamm, Schwein oder Geflügel, aber auch zu vegetarischen Speisen wie Bohnen, Eintöpfen und Suppen. Besonders beliebt ist es in Kombination mit Bohnen, weshalb es auch den Namen “Bohnenkraut” trägt. Der aromatische Geschmack harmoniert zudem hervorragend mit Kräutermischungen und verleiht Salaten oder Saucen eine besondere Würze.
- Tipp 1: Verwenden Sie es sparsam, da es ein sehr intensives Aroma hat. Am besten fügen Sie es erst gegen Ende des Kochvorgangs hinzu, um das volle Aroma zu bewahren. Frisches Bohnenkraut kann natürlich auch verwendet werden, allerdings ist getrocknetes Bohnenkraut aufgrund seiner längeren Haltbarkeit und intensiveren Wirkung besonders praktisch.
- Tipp 2: Eine klassische Minestrone wird durch eine Portion Bohnenkraut perfekt abgerundet. Das würzige Kraut harmoniert ideal mit den herzhaften Zutaten und verleiht der Suppe eine zusätzliche Tiefe. Einfach zum Ende des Kochvorgangs hinzufügen und das volle Aroma genießen!