Aceto Balsamico di Modena Invecchiato Arancio

Startseite/Essige/Aceto Balsamico di Modena Invecchiato Arancio

Aceto Balsamico di Modena Invecchiato Arancio

Auf Lager, Lieferzeit 3-6 Tage

35,90 

Enthält 7% USt.
(143,60  / 1 L)
zzgl. Versand

35,90 

Enthält 7% USt.
(143,60  / 1 L)
zzgl. Versand

Aceto Invecchiato Arancio – 3 Jahre gereifter Balsamico aus Modena, perfekt für Salate, Pasta & gegrilltes Gemüse.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Il Borgo del Balsamico, Via Borsellino 9/A, Borzano di Albinea, Italien
Größe: 0,25 Liter

Anzahl
<i class="fa fa-retweet"></i><span class="ftc-tooltip button-tooltip">Compare</span>

Aceto Balsamico di Modena Invecchiato Arancio – Il Borgo del Balsamico.

Entdecken Sie den exklusiven Aceto Invecchiato Arancio aus Modena, eine wahre Delikatesse für Genießer. Dieser Balsamico-Essig vereint Tradition, Handwerkskunst und unvergleichliche Aromen in einem Produkt.

Herkunft und Herstellung

Der Aceto basiert auf konzentriertem gekochtem Traubenmost und hochwertigem Weißweinessig. Für die Reifung werden mindestens drei Jahre benötigt. Während dieser Zeit entwickelt der Essig sein edles Holzaroma und seine milde, nachhaltige Süße.

Besonders wichtig ist die Auswahl der Trauben: Nur Weißweintrauben der Sorte Trebbiano aus der Provinz Emilia Romagna kommen für diesen Essig zum Einsatz. Der Traubenmost wird auf natürliche Weise fermentiert. Dabei verdunstet Wasser, der Essig konzentriert sich und erhält seine charakteristische dunkle Farbe.

Holzfässer und Reifung von Aceto Invecchiato Arancio

Der Geschmack des Balsamessigs wird maßgeblich durch die verwendeten Holzfässer beeinflusst. Eiche, Kastanie, Maulbeere, Kirsche oder Esche verleihen dem Essig unterschiedliche Nuancen. Während der Reifung dringen Gerbstoffe und Farbstoffe ins Produkt ein, wodurch es harmonisch, elegant und balsamisch wird.

Geschmack und Verwendung von Aceto Invecchiato Arancio

Er überzeugt durch einen vielschichtigen Geschmack: mild, elegant und mit perfekt eingebundener Säure. Er eignet sich hervorragend für zahlreiche Gerichte und verleiht jedem Rezept eine besondere Note:

  • Verfeinert kalte Nudelgerichte
  • Ideal für frische Salate
  • Perfekt für Saucen auf Gemüsebasis
  • Passt hervorragend zu cremigen Risottos
  • Besonders lecker zu gegrilltem Fleisch und Gemüse

Historie des Aceto Balsamico di Modena

Aceto Balsamico di Modena hat eine über 500 Jahre alte Tradition. Schon im 16. Jahrhundert galt er als kostbares Würzmittel an den Fürstenhöfen Italiens. Ursprünglich als Heilmittel und zur Konservierung von Speisen verwendet, entwickelte sich der Essig schnell zu einem kulinarischen Symbol der Emilia Romagna. Handwerkliche Herstellung und jahrzehntelange Erfahrung prägen noch heute seinen unverwechselbaren Geschmack.

Leidenschaft der Hersteller

Die Familie Crotti widmet sich der Herstellung des Aceto Invecchiato Arancio mit derselben Hingabe wie dem traditionellen Balsamico-Essig. Jede Flasche erzählt die Geschichte von Handwerkskunst, Geduld und natürlichen Zutaten.

Fazit: Aceto Invecchiato Arancio als Premium-Balsamico

Mit seinem intensiven Aroma, der natürlichen Eleganz und der nachhaltigen Süße ist dieser Essig das perfekte Würzmittel für Feinschmecker. Bringen Sie italienische Spitzenqualität direkt auf Ihren Tisch.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , ,

Verwendungstipps

Ravioli mit gebratenen Pilzen, Mascarpone und Aceto Invecchiato Arancio-Reduktion

Zutaten (für 2 Personen):

  • 200 g frische Ravioli (z. B. mit Ricotta und Spinat)

  • 150 g gemischte Pilze (Champignons, Pfifferlinge)

  • 2 EL Butter

  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt

  • 50 g Mascarpone

  • 2 EL Aceto Invecchiato Arancio

  • 1 TL Honig

  • Salz & Pfeffer

  • Frische Kräuter (Thymian oder Petersilie) zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Pilze in der Butter mit der Schalotte anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Mascarpone unter die Pilze rühren, kurz erhitzen und zu einer cremigen Sauce verbinden.

  3. Ravioli nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.

  4. Für die Aceto Invecchiato Arancio-Reduktion den Essig mit dem Honig in einem kleinen Topf leicht einkochen, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht.

  5. Ravioli auf Tellern anrichten, Pilz-Mascarpone-Sauce darüber geben und mit der Essig-Reduktion dekorativ beträufeln.

  6. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Was steckt hinter dieser Rezept-Idee?

  • Der Aceto Invecchiato Arancio wird nicht nur als Würze genutzt, sondern bildet eine elegante, süß-balsamische Reduktion, die die Ravioli zum Highlight macht.

  • Die Kombination aus cremiger Mascarpone und den intensiven Aromen der Reduktion erzeugt ein umami-reiches, ausgewogenes Geschmackserlebnis.

  • Ideal für Gourmet-Home-Cooking oder als spezielles Dinner-Rezept.


Zutaten

Eingekochter Traubenmost, Weißweinessig. Enthält Sulfite.

Nährwerte

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml:

  • Brennwert: 1.322 kJ
  • Energie: 311 kcal
  • Fett: 0 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: 72 g
  • davon Zucker: 72 g
  • Eiweiß: 1,2 g
  • Salz: 0,075 g
Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
8
Added to cart

Select at least 2 products
to compare