Brotgewürz

Auf Lager, Lieferzeit 3-6 Tage

4,90 

Enthält 7% USt.
(61,25  / 1 kg)
zzgl. Versand

4,90 

Enthält 7% USt.
(61,25  / 1 kg)
zzgl. Versand

Fränkisches Brotgewürz: Koriander, Kümmel, Fenchel & Anis für aromatisches Brot, Teige und herzhafte Saucen.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Gewürz-Aschenbrenner, Kabisländer 17, 78315 Radolfzell
Größe: 80 g Dose

Anzahl
<i class="fa fa-retweet"></i><span class="ftc-tooltip button-tooltip">Compare</span>

Brotgewürz kaufen – nach fränkischer Bauernart.

Wenn Sie Brotgewürz kaufen möchten, um Ihr selbst gebackenes Brot aromatisch zu verfeinern, ist unsere fränkische Gewürzmischung die perfekte Wahl. Die Kombination aus Koriander, Kümmel, Fenchel und Anis verleiht Ihrem Brot Tiefe, macht es bekömmlich und sorgt für den typisch fränkischen Geschmack.

Warum Sie dieses Brotgewürz kaufen sollten

Jede Zutat dieser Gewürzmischung trägt aktiv zu einem intensiven Geschmack bei:

  • Koriander bringt eine leichte Zitrusnote ins Brot und unterstützt die Verdauung.
  • Kümmel rundet das Aroma mit würziger Tiefe ab und regt den Appetit an.
  • Fenchel sorgt für milde Süße und harmonische Rundung.
  • Anis verleiht eine feine, süß-würzige Note.

Alle Zutaten stammen aus optimalen Anbauregionen und werden schonend verarbeitet, damit das natürliche Aroma erhalten bleibt – genau wie beim traditionellen fränkischen Bauernbrot.

Warum selbst gebackenes Brot so vorteilhaft ist

  • Frischer Geschmack und unvergleichliches Aroma
  • Kontrolle über die verwendeten Zutaten
  • Bekömmlicher und leichter verdaulich
  • Keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel
  • Individuell anpassbar – Gewürze, Körner oder Nüsse nach Wunsch

Anwendung von Brotgewürz im Teig

Für ein harmonisches Aroma im Brot empfiehlt es sich, 2 bis 4 Teelöffel Brotgewürz pro Kilogramm Teig zu verwenden. Wer kräftigere Geschmacksnoten bevorzugt, kann zusätzlich etwas gemahlenen Bockshornklee hinzufügen. So entsteht eine feine, würzig-nussige Nuance, die rustikale Brote besonders aromatisch macht.

Brotgewürz kaufen für herzhafte Saucen

Die Brotgewürzmischung eignet sich nicht nur für Brotteige, sondern auch für herzhafte Soßen. Besonders beliebt ist eine Starkbiersauce zum Schweinebraten, die mit dieser Mischung aromatisch und rund im Geschmack wird.

So gelingt die Sauce: Braten Sie Zwiebeln und Wurzelgemüse goldbraun in Butter oder Schmalz an. Löschen Sie mit Dunkelbier oder Starkbier ab und lassen die Flüssigkeit kurz einkochen. Anschließend rühren Sie einen Teelöffel der Gewürzmischung ein. Mit Rinderfond oder Bratensaft köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist, und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Senf abschmecken. Fertig ist eine aromatische, vollmundige Sauce zu Braten, Würsten oder Knödeln.

Jetzt Brotgewürz entdecken

Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack frisch gebackenen Brotes mit unserer traditionellen fränkischen Gewürzmischung. Hier Brotgewürz kaufen und Ihrer Küche eine aromatische Note verleihen.

Häufige Fragen zur Gewürzmischung

Wie viel Brotgewürz sollte ich pro Kilo Mehl verwenden?

2 bis 4 Teelöffel pro Kilogramm Mehl reichen aus. Wer kräftige Aromen mag, kann leicht mehr nehmen oder Bockshornklee ergänzen.

Welche Brotsorten passen besonders gut?

Die Mischung harmoniert mit Roggen-, Misch- und Bauernbrot, aber auch helles Dinkel- oder Weizenbrot wird aromatisch abgerundet.

Kann ich die Gewürzmischung auch für andere Gerichte nutzen?

Ja! Sie verfeinert Saucen, Eintöpfe oder Braten – besonders die Starkbiersauce zum Schweinebraten.

Wie lange ist die Gewürzmischung haltbar?

Bei trockener, lichtgeschützter Lagerung bleibt die Gewürzmischung mindestens 12 bis 18 Monate aromatisch.

Enthält sie Zusatzstoffe?

Nein, nur natürliche Zutaten: Koriander, Kümmel, Fenchel und Anis – ohne künstliche Zusätze.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , , ,

Verwendungstipps

Aromatisches Dinkel-Brot mit Brotgewürz und gerösteten Nüssen

Zutaten (für 1 Laib, ca. 750 g)

  • 500 g Dinkelmehl (Type 630)

  • 100 g Vollkorn-Dinkelmehl

  • 350 ml lauwarmes Wasser

  • 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe

  • 1 TL Zucker oder Honig

  • 2 TL Salz

  • 2–3 TL Brotgewürz (je nach Geschmack)

  • 50 g Walnüsse oder Haselnüsse, grob gehackt

  • 1 EL Olivenöl

Optional: 1–2 TL geröstete Leinsamen oder Sonnenblumenkerne für Topping


Zubereitung

    1. Hefe aktivieren:

      • Hefe zusammen mit Zucker/Honig in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen, 10 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt.

    2. Teig herstellen:

      • Mehle in eine große Schüssel geben, Salz und Brotgewürz untermischen.

      • Hefe-Mischung und restliches Wasser hinzufügen.

      • Alles zu einem elastischen Teig kneten (ca. 8–10 Minuten).

      • Nüsse und Olivenöl unterkneten.

    3. Teig gehen lassen:

      • Teig in eine geölte Schüssel legen, abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

    4. Brot formen:

      • Teig auf bemehlter Fläche kurz durchkneten, zu einem Laib formen.

      • Optional: Oberseite leicht einschneiden und mit Leinsamen oder Sonnenblumenkernen bestreuen.

  1. Backen:

    • Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    • Brot auf ein Backblech legen, mit Wasser besprühen und 10 Minuten backen.

    • Dann Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 30–35 Minuten backen.

    • Fertiges Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.


Besonderheiten dieses Brotes

  • Brotgewürz entfaltet sich besonders gut, weil die Kombination aus Kümmel, Fenchel, Koriander und Anis durch die Nüsse noch mehr Aroma bekommt.

  • Der Dinkel sorgt für ein leicht nussiges, saftiges Brot.

  • Perfekt als Frühstücksbrot, zu Suppen oder herzhaften Aufstrichen.

Zutaten

Koriander, Kümmel, Fenchel, Anis.

Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Added to cart

Select at least 2 products
to compare