Trüffelhonig – eine Tradition aus dem Piemont.
Trüffelhonig hat im Piemont eine sehr lange Tradition und krönt so manches Essen. Diese aromatische Spezialität vereint die Süße von hochwertigem Honig mit dem intensiven, erdigen Geschmack des Sommertrüffels – eine Kombination, die Genießerherzen höherschlagen lässt. Am Ende eines feinen Menüs serviert man diesen delikaten Honig besonders gern zu gereiftem Käse, wo er seine geschmackliche Raffinesse voll entfalten kann.
Die süße Note des Honigs harmoniert hervorragend mit den markanten Aromen vieler Käsesorten und empfiehlt sich als geschmackvolle Alternative zum klassischen Feigen-Senf. Als ideale Begleiter gelten vor allem Käsesorten wie Gorgonzola Dolce, Parmesan, Ziegenfrischkäse, gereifter Ziegenkäse, würziger Bergkäse oder ein kräftiger Pecorino. Besonders wichtig ist, dass die Käseauswahl richtig temperiert ist – also nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt. Nur bei Zimmertemperatur entfalten sich die komplexen Aromen der Käsesorten in Kombination mit dem Trüffelhonig optimal.
Diese feine Delikatesse eignet sich nicht nur als Abschluss eines Essens, sondern auch für festliche Käseplatten, zum Brunch oder als originelle Geschenkidee für Feinschmecker. Als perfekte Weinbegleitung bietet sich ein Moscato aus dem Piemont an. Sein fruchtiges Aroma und die dezente Süße runden das Geschmackserlebnis wunderbar ab und unterstreichen die edle Note des Trüffelhonigs.