Wok-Öl – eine Delikatesse für Gerichte aus dem Wok & für die kalte Küche.
Die komplexe Ölmischung mit einem Hauch Basilikum würzt Wokgerichte mit viel Gemüse. Hierbei handelt es sich um eine Speiseöl-Zubereitung bestehend aus Sonnenblumen-, Traubenkern,- und Sesamöl. Und wie bereits Eingangs erwähnt mit einer Nuance Basilikum. Die Mischung schmeckt aromatisch und vor allem ausgewogen.
Die Verwendungsmöglichkeiten finden sich in der kalten und in der warmen Küche gleichermaßen wieder. Vor allem aber ist es das perfekte Finish für Mozzarella Caprese, von vielen Pasta-Gerichten mit Tomate und mit Frischkäse wie Ricotta. Außerdem eine ideale Alternative zum Kurzbraten. Denn besonders zu Geflügel, Fisch oder Meeresfrüchten bietet sich diese Ölmischung an. Des weiteren auch zum Abschmecken von Reisnudeln, Reissalat oder zu gegrillter Ananas. Doch die vielleicht delikateste Empfehlung für das Wok-Öl ist die Verarbeitung damit in Tatar, vorzugsweise bei Thunfisch oder Schwertfisch und zusammen mit dem Mangoessig ergibt sich eine geniale Marinade.
Im Jahr 1898 hatte der damalige Firmengründer Abel PAILLARD in einem kleinen Dorf in der Region Auvergne damit begonnen, Walnussöl zu produzieren. Seit dem hat die Ölmühle sein Angebot an hochwertigen Speiseölen stets erweitert und dem internationalen Bedarf angepasst. Bis heute ist der Betrieb im Familienbesitz. Übrigens wird das Erbe, verbunden mit der Verpflichtung außergewöhnlich gute Öle zu produzieren, wird von einer Generation an die nächst folgende weitergegeben.