Rotweinessig “Aceto di Castellare”

Startseite/Essige/Rotweinessig “Aceto di Castellare”

Rotweinessig “Aceto di Castellare”

Auf Lager, Lieferzeit 3-6 Tage

22,90 

Enthält 7% USt.
(45,80  / 1 L)
zzgl. Versand

22,90 

Enthält 7% USt.
(45,80  / 1 L)
zzgl. Versand

Edler Rotweinessig aus toskanischen Sangiovese-Trauben – intensiv aromatisch, ideal für Salate, Marinaden, Saucen & mediterrane Gerichte.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Castellare di Castellina, Strada Provinciale di Castagnoli SP 130 Loc. Caselle, Castellina in Chianti (Siena)
Größe: 0,5 Liter

Anzahl
<i class="fa fa-retweet"></i><span class="ftc-tooltip button-tooltip">Compare</span>

Rotweinessig “Aceto di Castellare” aus der Toskana.

Tradition und Herkunft

Dieser hochwertige Rotweinessig wird aus ausgewählten Sangiovese-Trauben gewonnen, die in der sonnigen Toskana gedeihen. Mit einer Säure von 7,5 % überzeugt er durch sein kräftiges Aroma und seine intensive Tiefe. Während der Herstellung fließt der Wein über Holzspäne. Dadurch erhalten die Essigbakterien die ideale Grundlage, um einen besonders aromatischen Essig zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein edler Essig mit unverwechselbarem Charakter und einem deutlichen Hauch von Wein.

Rotweinessig in der Küche

Er ist ein vielseitiger Begleiter in der mediterranen und internationalen Küche. Besonders gut passt er zu:

  • Marinaden für Rindfleisch und Wild – er verleiht Fleisch eine feine Säure und zarten Glanz.
  • Salatdressings – perfekt zu Tomaten, Rucola oder gemischten Blattsalaten, kombiniert mit hochwertigem Olivenöl.
  • Saucen und Eintöpfen – ob dunkle Bratensauce, Linseneintopf oder Sauerbraten, ein Spritzer Rotweinessig intensiviert den Geschmack.
  • Einlegen von Gemüse – Ideal für Paprika, Zucchini oder rote Zwiebeln; er verleiht eingelegtem Gemüse eine harmonische Säure und mediterrane Note.
  • Brot-Dips verfeinern – Mit Olivenöl, frischen Kräutern und etwas Salz wird Rotweinessig zur idealen Basis für aromatische Dips zu frischem Ciabatta oder Baguette.

Sein kräftiges Profil macht ihn zu einem idealen Würzmittel, das Gerichte abrundet, ohne sie zu überdecken.

Warum dieser Rotweinessig?

Ob für feine Dressings, herzhafte Fleischgerichte oder klassische Saucen – dieser toskanische Rotweinessig ist ein unverzichtbarer Bestandteil in jeder Küche. Er vereint Tradition, Handwerkskunst und intensives Aroma in einer Flasche. Wer Wert auf Qualität legt, findet hier den idealen Begleiter für den täglichen Genuss.

Am Rande erwähnt

Rotweinessig blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Antike reicht. Schon die Griechen und Römer schätzten ihn nicht nur als Würzmittel, sondern auch als Heil- und Konservierungsstoff. In Klöstern des Mittelalters wurde Rotweinessig gezielt hergestellt und als natürliches Hausmittel genutzt. Besonders in der mediterranen Küche blieb er über Jahrhunderte unverzichtbar, da er Speisen verfeinerte und gleichzeitig haltbar machte. Noch heute steht er für Tradition und Handwerkskunst – ein Produkt, das Kultur, Gesundheit und Genuss miteinander verbindet.

Allergenfilter

Allergenfilter

, , , , , , , ,

Verwendungstipps

Mediterraner Rotweinessig-Brot-Dip mit Kräutern und Kirschtomaten

Zutaten (für 2–4 Personen):

  • 4 EL Olivenöl extra vergine

  • 1 EL Rotweinessig “Aceto di Castellare”

  • 6–8 Kirschtomaten, fein gewürfelt

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 TL frischer Thymian, gehackt

  • 1 TL frischer Rosmarin, gehackt

  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: eine Prise Chili-Flocken für etwas Schärfe

Zubereitung:

  1. Olivenöl, Rotweinessig und Honig in einer kleinen Schüssel gut verrühren.

  2. Knoblauch, Kirschtomaten und frische Kräuter untermischen.

  3. Mit Salz, Pfeffer und optional Chili-Flocken abschmecken.

  4. Den Dip etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

  5. Mit frischem Ciabatta, Baguette oder rustikalem Landbrot servieren.

Tipp: Für extra Intensität ein paar Tropfen Rotweinessig kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Besonderheit: Der kräftige Geschmack des Rotweinessigs harmoniert perfekt mit den süßen Kirschtomaten und den aromatischen Kräutern, wodurch ein frischer, mediterraner Brot-Dip entsteht, der sofort Lust auf mehr macht.

Zutaten

Rotweinessig aus Sangiovese-Trauben. Enthält Sulfite.

Nährwerte

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml:

  • Brennwert: 107 kJ
  • Energie: 25 kcal
  • Fett: 0 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: 0,1 g
  • davon Zucker: 0,1 g
  • Eiweiß: 0 g
  • Salz: 0,1 g
Your custom content goes here. You can add the content for individual product

Das könnte Sie auch interessieren …

Back to Top
Warenkorb
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Added to cart

Select at least 2 products
to compare