Oliventapenade aus Taggiasca-Oliven – Sommariva (Caviale del Centa).
Aromatische Oliventapenade aus ligurischen Taggiasca-Oliven
Die Oliventapenade Caviale del Centa wird aus der kostbaren Taggiasca-Olive hergestellt – der wichtigsten und aromatischsten Olivensorte Liguriens. Ergänzt mit Kapern und bestem nativem Olivenöl extra entsteht eine intensiv-würzige Olivencreme, die vollkommen natürlich und handwerklich produziert wird. Der Geschmack ist vollmundig, mediterran und unverfälscht.
Tradition & Handwerk – Sommariva aus Albenga
Die Familie Sommariva produziert seit über 100 Jahren in Albenga an der ligurischen Küste erstklassige Olivenöle und feine Cremes. Der Betrieb zählt laut FORBES zu den 100 besten handwerklichen Lebensmittelherstellern Italiens.
Die Taggiasca-Oliven gedeihen in der Region unter perfekten Bedingungen: milde Temperaturen, Meeresluft und mineralreiche Böden – die Grundlage für ihren unverwechselbaren Geschmack.
Auch im großen 770 g Glas erhältlich
Die Oliventapenade Caviale del Centa gibt es in zwei Varianten:
- 100 g Glas – ideal für Antipasti und den alltäglichen Genuss
- 770 g Glas – perfekt für Vielverwender, Gastronomie & Feinschmecker
Perfekt für Antipasti, Crostini & mediterrane Küche
Die Olivencreme ist vielseitig einsetzbar:
- Crostini & Brotaufstriche: Intensiv und aromatisch auf frisch geröstetem Weißbrot.
- Antipasti: Harmoniert wunderbar mit Käse, gegrilltem Gemüse oder luftgetrocknetem Schinken.
- Pasta & Saucen: Ein Löffel genügt, um mediterrane Tiefe zu erzeugen.
- Fisch & Fleisch: Perfekt als würzige Abrundung gegrillter Speisen.
- Dressings & Dips: Verleiht Salaten eine aromatische mediterrane Note.
Rezeptidee: Mediterranes Ratatouille mit Taggiasca-Oliventapenade
Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten grob schneiden und in etwas Olivenöl sanft schmoren.
Zum Schluss einen Löffel der Caviale del Centa unterheben – für eine intensive, mediterrane Würze. Mit gerösteten Pinienkernen verfeinern und mit frischem Basilikum servieren.
Tipps für die optimale Verwendung
Durch den kräftigen Geschmack der Taggiasca-Olive reichen bereits kleine Mengen aus.
Die Tapenade passt besonders gut zu milden Zutaten, die ihre aromatische Tiefe betonen – etwa Tomaten, Mozzarella oder gegrilltem Gemüse.
FAQ – Wissenswertes zur Oliventapenade & Olivencreme
Ist die Oliventapenade frei von Zusatzstoffen?
Ja, Sommariva verzichtet vollständig auf künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe.
Wie sollte ich die Olivencreme nach dem Öffnen lagern?
Im Kühlschrank aufbewahren und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken, damit sie frisch bleibt.
Wofür eignet sich die Oliventapenade besonders gut?
Als Aufstrich, zu Antipasti, in Pasta, für Dressings, Ratatouille und mediterrane Gemüsegerichte.
Genuss aus Ligurien – Caviale del Centa von Sommariva
Diese Oliventapenade aus Taggiasca-Oliven bringt die authentischen Aromen Liguriens direkt zu Ihnen nach Hause. Handwerklich, authentisch und ideal für Feinschmecker mediterraner Spezialitäten.








